SWR 1 POP & POESIE IN CONCERTS Tickets
WICHTIGE INFORMATIONEN FÜR IHREN VERANSTALTUNGSBESUCH
Sicherheit & Einlasskontrollen:
Neben konsequenten Einlasskontrollen ist das Mitbringen größerer Gepäckstücke und Gegenstände, wie Rucksäcke, große Taschen, Notebooks, Tablets, oder ähnlicher technischer Geräte, untersagt. Diese Gegenstände müssen am Einlass abgegeben werden.
Anfahrt & Parken:
Darüber hinaus möchten wir die Besucher informieren, dass es rund um den Höhenpark Killesberg nur wenige Parkplätze gibt. Deswegen ist in jedem Veranstaltungsticket das Kombiticket integriert: Veranstaltungsbesucher können mit ihrer Konzertkarte das gesamte Netz von VVS und SSB kostenfrei nutzen, um zur Veranstaltung zu gelangen.
Aufgrund von Gleisbauarbeiten ergeben sich für die Konzerte auf dem Killesberg Fahrplanänderungen. Hier informiert die VVS & SSB:
Von Donnerstag, 26. Juli 2018, ab Betriebsbeginn bis Sonntag, 09. September 2018, Betriebsschluss wird die Strecke der Stadtbahnlinien U5, U6, U7 und U15 zwischen Hauptbahnhof und Pragsattel wegen Gleisbauarbeiten gesperrt.
Die Stadtbahnlinie U5 verkehrt während der Sperrung nur zwischen Leinfelden Bahnhof und Waldau. Der Abschnitt Bopser über Hauptbahnhof bis Killesberg wird nicht befahren. Fahrgäste in Richtung Hauptbahnhof/Killesberg steigen an der Haltestelle Degerloch oder Weinsteige in die Linien U6 und U12 um. Zwischen Killesberg und Hauptbahnhof verkehrt über die Haltestelle Stadtbibliothek die Buslinie 44.
VVS und SSB weisen auf folgende Möglichkeiten bei den anstehenden Konzerten hin:
Hinfahrt & Rückfahrt über die Linien U6, U7, U13, U15
Über die Haltestellen Pragsattel und Maybachstraße ist die Freilichtbühne fußläufig erreichbar. Als Alternative steht die Buslinie 44 ab Stuttgart Hauptbahnhof zum Killesberg zur Verfügung. Nach Veranstaltungsende stehen hier zusätzlich Busse bereit. Diese Fahrten sind nicht in der EFA erfasst.
Hinweis: Die Stadtbahnlinien U6, U7 und U15 werden wegen Gleisbauarbeiten über den Nordbahnhof umgeleitet.
SWR1 POP UND POESIE IN
CONCERT
FEELIN‘ ALRIGHT
Die Erfolgsgeschichte von „SWR1 Pop & Poesie in Concert“ begann im Jahr
2009. Seither sorgt die Mischung aus Konzert, Lesung, Comedy und Show
regelmäßig für ausverkaufte Hallen und Plätze. Wahrscheinlich ist es das
Gesamtkunstwerk - die größten Hits aus der Pop- und Rockgeschichte, übersetzt,
interpretiert und inszeniert - die beim Publikum regelmäßig Begeisterung und
stehende Ovationen auslösen. Der besondere Reiz der Konzerte besteht nicht nur
darin, seine Lieblingssongs Wort für Wort zu verstehen, sondern vor allem in
der einzigartigen Inszenierung der Bühnenshow: Die intensiven Stimmen der
Profi-Sprecher, die Licht- und Soundeffekte und die individuellen
Interpretationen der Musiker lassen eine Atmosphäre entstehen, die Moderator
Matthias Holtmann als „intim, stimmungsvoll, emotional und höchst unterhaltsam“
bezeichnet.
Die Dynamik von Pop und Poesie reißt die Zuschauer jedes Mal mit. Auch deshalb möchte sich SWR1 Moderator Matthias Holtmann, der „Erfinder“ von „SWR1 Pop & Poesie in Concert“, mit der Jubiläums-Sommertour bei den vielen Fans bedanken. „Die Shows leben von der Begeisterung unserer Besucher und deshalb wünschen wir uns auch in diesem Jahr dieses tolle Publikum herbei", erklärt Holtmann.

Eventalarm für SWR 1 POP & POESIE IN CONCERTS
Garantiert keine neuen Veranstaltungen mehr verpassen: Jetzt für den Eventalarm registrieren und per E-Mail informiert werden, sobald es neue Termine für SWR 1 POP & POESIE IN CONCERTS gibt.
Vielen Dank!
Vielen Dank für die Registrierung beim Eventalarm. Wir haben Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail zugesendet. Bitte klicken Sie den darin angegebenen Link, um Ihre Anmeldung zu verifizieren.